Re - searching

©Tamara Mauss

Wie wird in Deutschland über zeitgenössische Zirkusaufführungen berichtet? Und wie steht das im Verhältnis zur Positionierung der Künstler*innen?

- English version below-


Open Call zur Sammlung von Pressespiegeln zeitgenössischer Zirkusstücke
:

Seit einigen Jahren verfolge ich ein tief gehendes Interesse künstlerische Arbeiten in Worten Form zu verleihen. Über die Kollaboration zwischen dem Zentrum für zeitgenössischen Tanz Köln - an dem ich zurzeit meinen Master in Tanzwissenschaften absolviere - und dem Online-Fachmagazin tanznetz wurde mir dafür eine Plattform geboten, auf der ich regelmäßig Tanzkritiken und Festivalbeiträge veröffentliche.

Für mein aktuelles Forschungsvorhaben möchte ich den Bogen zum zeitgenössischen Zirkus spannen. Daher beschäftige ich mich aktuell mit der bisherigen Berichterstattung und untersuche wie in Deutschland über zeitgenössische Zirkusaufführungen im öffentlichen Journalismus berichtet wird- und wie das im Verhältnis zur Positionierung der Künstler*innen steht. 

Es ist mir wichtig, die Sichtbarkeit der freien Szene in Deutschland zu erhöhen und zeitgenössischen Zirkus auf künstlerischer und politischer Ebene erfahrbar zu machen. Langfristig bin ich daran interessiert, einen Pool an Zirkusschreiber*innen für zeitgenössischen Zirkus zusammen zubringen, um über Premieren und Festivals in Deutschland zu berichten.

Aus diesem Grund, freue ich mich sowohl darüber, Pressespiegel zu Stücken der letzten Jahre geschickt zu bekommen, als auch über gemeinsamen Austausch.

Wenn dich das ebenfalls interessiert oder du neugierig geworden bist, melde dich sehr gerne bei mir. s.kawecki@posteo.de

How are contemporary circus performances portrayed in public journalism in Germany? And how is this reflected in the artists’ own narratives?

Open call for the collection of press reviews of contemporary circus pieces:

For some time now, I’ve been deeply interested in giving artistic work a voice through writing. The collaboration with the Centre for Contemporary Dance in Cologne – where I’m currently completing my master’s in dance studies – and the online magazine tanznetz has given me a platform to regularly publish dance reviews and festival reports.

In my current research, I’m turning my attention to contemporary circus. I’m exploring how it is represented in public journalism in Germany – and how this connects to the ways artists position themselves and their work.

It’s important to me to strengthen the visibility of the independent scene and to create more space for contemporary circus – both as an artistic and political practice. In the long term, I’m hoping to build a network of writers who are passionate about circus and interested in covering premieres and festivals across Germany.

I’d be glad to receive press material on productions of the past years, hear about your experiences, or simply exchange ideas.

If this resonates with you or you’d like to connect, feel welcome to reach out:
s.kawecki@posteo.de